Unser Team verfügt über ein tiefgehendes Wissen im Bereich der Aktien und aktiengebundenen Wertpapiere globaler Unternehmen. Um erfolgreiche Investments zu realisieren, kombinieren wir die fundamentale Aktienauswahl mit proprietären Analysemethoden, die auf einem strengen Risikomanagement basieren.
Aledius analysiert Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation, Verbraucher, Energie, Finanzen, Gesundheitswesen, Industrie, Medien und Unterhaltungstechniken sowie Technologie.
Innerhalb der Strategie fokussiert sich Aledius branchenübergreifend auf an den US- und Europäischen Börsen gelistete Unternehmen und ETFs (Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen, Rohstoffe), die zum einen innerhalb ihrer Unternehmens- oder Branchenausrichtung breit diversifiziert und zugleich wachstumsorientiert ausgerichtet sind und zum anderen langfristige, nachhaltige Ertragschancen aufweisen.
Die Allokation umfasst ebenso Anlagen in defensiv sowie in offensiv ausgerichtete Unternehmen und ETFs. Investments in so genannte Trendunternehmen oder Trendbranchen können vorübergehend den Investmentansatz abrunden und zu Ertragschancen beitragen. Betrachtet man die Kursentwicklung der meisten Unternehmen in den Trendbranchen, sind diese meist durch kurz- bis mittelfristig hohe Kursgewinne geprägt.
Dabei erfolgt die Asset Allokation dynamisch und risikoadjustiert, so dass u.a. keine Klumpenrisiken durch zu hohe sektorielle Gewichtungen oder stark positiv korrelierte Werte entstehen (siehe max. Positionsgrößen pro Einzeltitel, ETF und Sektor).
Innerhalb der Strategie wird sich ausschließlich „long“ (steigende Kurse) in Einzelaktien und ETFs ausgerichtet. Dabei beträgt die Haltedauer einer Position meist nicht mehr als 90 Handelstage. Die Handlungsentscheidungen werden autonom getroffen, vom Portfoliomanagement unseres Partners Inno-Invest umgesetzt und erfüllen die oben genannten Rahmenbedingungen.
Die Strategie agiert vorwiegend in „weniger volatilen“ Marktphasen. Diese Phasen machen rund 95% der Handelszeit aus. Weit mehr als 35 Mio. Handelsentscheidungen täglich erfolgen auf Basis oben beschriebener quantitativer Echtzeitanalyse der Parameter.
Unser Team für festverzinsliche Wertpapiere und Makroökonomie verwendet Makro- und relative Wertstrategien, um erfolgreich an den Weltmärkten zu agieren. Um nachhaltig zu performen, verbindet Aledius quantitative Ansätze mit Grundlagenrecherche und langjähriger Expertise und Erfahrung.
Das Team handelt in einem streng analytischen Rahmen. Dabei bringt Aledius seine Expertise im Bereich der Rolle der Zentralbanken und Partnerschaften mit führenden Makroforschungsunternehmen ein – dies stets im Einklang von globalen Makroansichten, Geldpolitik und der Überschneidung von öffentlichen und proprietären Daten. Unser Team erstellt, analysiert und bewertet kontinuierlich neue Ansätze mit qualitativen und quantitativen Methodiken. Der Fokus liegt auf Zinssätzen, Währungen, Staatsanleihen und Inflation.
Hierbei werden neben Preisdaten, auch Sentimentdaten, Orderflüsse, Optionsaktivitäten und weitere Parameter berücksichtigt. Des Weiteren ist die Strategie in der Lage auf Tick-Basis (kleinste zeitliche Handelseinheit) Kauf- oder Verkaufssignale zu erzeugen. Dabei kommen nicht selten um die 1,5 Mio. Rechenoperationen pro Signal zusammen.
Neben den genannten ETFs werden weitere Informationen, wie beispielsweise sogenannte Risiko- oder Sektorspreads, verwendet und in der Analyse inkludiert. Somit werden makroökonomische Zusammenhänge, wie beispielsweise über Risiko oder Sektorspreads abgebildet, berücksichtigt und durch spezifische Markttechnik, sowie einer Auswahl an ML-, KI-Algorithmen oder auch klassischen Klassifikationsverfahren und Regressionen komplementiert.
Kurzfristige Trades innerhalb der Strategie sind, je nach Marktlage, durchaus möglich, und auch neben mittelfristigen Investitionen, im adäquaten Umfang, vorgesehen. Es kann im Rahmen des Entscheidungsprozesses durchaus vorkommen, dass Kursgewinne eines Titels realisiert werden, um diese auf ermäßigter Basis wieder zurückzukaufen. Für potenzielle Trades beträgt die Gewichtung des dafür vorgesehenen Volumens maximal 6,25 Prozent des investierten Kapitals. Die Handlungsentscheidungen werden autonom getroffen, vom Portfoliomanagement unseres Partners Inno-Invest umgesetzt und erfüllen die oben genannten Rahmenbedingungen.
Copyright 2022, Aledius – All rights reserved.